
Die New Work Initiative von CETPM
Agil lernen.
Mit einer einzigartigen Lernmethodik aus Wissen und Emotion, innovativen Ansätzen und praxisnahen Lernumgebungen steigert das CETPM die Exzellenz von Unternehmen – und das auf Hochschul-Niveau. Sie trainieren und qualifizieren Menschen so, dass sie die für Exzellenz notwendigen Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen erlangen. Dabei begleiten sie ihre Kunden auf dem Weg zu Exzellenz durch Coaching, Audits und die Verleihung des Awards for Operational Excellence.
New Work-Initiative:
Agile Führung und experimentelles Lernumfeld
Mit der New Work Initiative hat CETPM zeitgemäße, agile Führung, Mitarbeiterorientierung und ein experimentelles Lernumfeld geschaffen. Dies bildet die Grundlage für ein inspirierendes, motivierendes und vertrauensvolles Arbeitsumfeld. Sie haben die Mitarbeiterzufriedenheit erhöht, die Fluktuation auf Null reduziert und eine neue Denk- und Verhaltensweise etabliert.
Das Maßnahmenpaket für die New Work Initiative umfasste u.a. folgende Elemente: Maximale ergonomische Gestaltung der Arbeitsplätze, Verknüpfung von offenen Bürokonzepten mit akustischen und optischen Schutzzonen, neue Teamstandards zur Erleichterung von Routinearbeit, Open Door Policy, Schaffung von Räumlichkeiten für Innovations-Gruppen (z.B. DesignThinking-Workshops), Schaffung von Entspannungszonen (Lounge mit „Lagerfeuer“, Sonnendeck), Teamboard mit visuellem Stimmungs- und Belastungsbarometer, sichtbarer Zielentfaltungsprozess, Kanban-Board, Proud-and-Sorry-Abfrage, Einführung von Leader-Standard-Work, Beteiligung von Mitarbeitenden am Erfolg, flexible Arbeitszeitmodelle, Realisierung von Home-Office-Möglichkeiten sowie diverse Mitarbeiterbenefits.
Welche positiven Auswirkungen hatte die Initiative?
Den größten Wert, den CETPM generieren konnten, sind die Zufriedenheit, das Vertrauen und die Motivation der Mitarbeitenden. Seit Beginn der New Work Initiative haben sie keine Fluktuation mehr, die Mitarbeiterzufriedenheit ist gestiegen und das Arbeitsklima ist wertschätzender und angenehmer geworden. Mit dem Akademieprogramm 2019 konnten sie ihr Seminarangebot mit 30 neuen Seminarthemen bereichern (von 40 auf 70). Des Weiteren konnten Umsatz und Rentabilität deutlich gesteigert werden.
Was können andere Unternehmen von CETPM lernen?
CETPM hat regelmäßig Besucher, die sich die Räumlichkeiten und Arbeitsweise anschauen. Neben dem Raumkonzept und den Methoden zur optimalen Gestaltung der administrativen Abläufe lässt unser Teamboard, an dem wir täglich Stand-Up-Meetings abhalten, die Besucher die gute, inspirierende Stimmung im Team spüren und sie können sich viele Anregungen für ihren eigenen Arbeitsalltag holen.