Der NEW WORK STAR
Die Zukunft entsteht in der Gegenwart. Dass sich die Welt der Arbeit verändert, ist schon heute spürbar. Wir glauben, dass es sinnvoll ist, schon heute mit der Gestaltung von morgen zu beginnen und nicht nur darüber nachzudenken.
Der NEW WORK STAR prämiert innovative MacherInnen, Ideen und Konzepte und macht sie damit sichtbar. Als Beispiele für andere. Wir inspirieren Menschen und Unternehmen und leisten damit einen Beitrag für die gesellschaftliche Entwicklung, das Thema „Arbeit“ und vor allem für Menschen in Organisationen.
Dabei stehen diejenigen im Vordergrund, die heute schon mit Mut und Ideen vorangehen. Ganz gleich, ob in Startups, im Mittelstand oder in Großunternehmen. Von Handwerk bis zur Schwerindustrie.
Der NEW WORK STAR unterstützt GestalterInnen. Und alle, die es werden wollen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeitsräume
Arbeitszeitmodelle
Arbeitsorganisation
Der NEW WORK STAR
New Work?
Die Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt haben sich geändert. Das kleiner werdende Angebot an Fachkräften trifft auf eine wachsende Nachfrage. Verkehrte Welt. Und auch die neuen Generationen haben plötzlich ganz andere Ansprüche und Bedürfnisse an Unternehmen.
Mehr Flexiblität, weniger Hierarchie, Freiheit und Selbstbestimmung, mehr Life statt Work, Digitalisierung und Selbstverwirklichung.
Die Systeme von früher wirken auf diese Menschen nicht mehr attraktiv. Es braucht neue Formen der Arbeit, die für diese Menschen anziehend sind und ihnen die Möglichkeit geben, sich bestmöglich einzubringen und gemeinsam zu wachsen. Neue Räume, neue Arbeitszeitmodelle, neue Arbeitsorganisation.
Das alles nennen wir New Work.
Die Award-Kategorien
Arbeitszeitmodelle
In dieser Kategorie geht es um eine neue Form von Arbeitszeit, deren Regelung und deren Organisation. Vielleicht Weiterentwicklungen der Vertrauensarbeitszeit. Oder die Urlaubs-Flatrate. Hauptsache es geht um Menschen und ihre Zeit. Denn sie wird immer mehr zur wichtigsten Währung.
Arbeitsorganisation
Neue Formen der Arbeit brauchen neue Formen der Arbeitsorganisation, die eine gute Balance zwischen organisationalen Bedürfnissen und den Bedürfnissen der Menschen schaffen. In dieser Kategorie geht es um Initiativen, die Arbeitsorganisation und das Zusammenspiel und Verständnis von Führung neu gestalten.
Arbeitsräume
Die Lounge, viel Holz, ergonomische Möbel, Coworking-Spaces, Licht. Arbeitsräume haben einen hohen Einfluss auf Kommunikation, Austausch, Effektivität und Wohlbefinden. Diese Kategorie befasst sich mit dem Ort, an dem Menschen arbeiten und wie dieser schon heute für morgen beschaffen sein kann.
Platzierungen
Drei Mal ausgezeichnet
Alle Bewerbungen treten unter gleichen Bedingungen beim NEW WORK STAR an. Wir vergeben in jeder Kategorie jeweils einen goldenen, einen silbernen und einen bronzenen Stern.
Die Vergabe des Awards erfolgt über eine von den Organisatoren unabhängige Jury. Dabei bewerten alle JurorInnen die einzelnen Einreichungen zunächst separat anhand eines inhaltlichen Kriterienkatalogs, der gemeinsam mit der Jury erstellt worden ist.
Außerdem begründet jede Jurorin / jeder Juror ihre/seine Einordnung jeweils in Textform. Aus allen Bewertungen wird über ein Durchschnittsverfahren pro Kategorie ein numerisches Ranking erstellt. Auf einer abschließenden Jurykonferenz diskutieren die JurorInnen das Gesamtranking und können über eine gemeinsame Abstimmung Änderungen vornehmen.



Der Award
Für BewerberInnen
Sichtbarkeit
Als BewerberIn für den NEW WORK STAR wird Ihr Unternehmen, seine Arbeit und seine Initiativen für ein breiteres Publikum klar sichtbar.
Personalmarketing
Mit dem Gewinner-Logo oder dem Shortlist-Logo („nominiert für …“) können Sie im Rahmen Ihres Personalmarketing werben.
Wertschätzung
Allein mit der Teilnahme am Award und allem was dazu gehört, zeigen Sie Ihren Mitarbeitenden, die sich in Ihrem Haus um New-Work-Projekte kümmern, dass Sie dieses Engagement wertschätzen.
Expertentipps
Unsere Expertenjury verfasst zusätzlich zur Bewertung wertvolle Tipps und Empfehlungen für jedes nominierte Projekt, die Sie in jedem Fall erhalten werden.
Positionierung
Als BewerberIn und auch als GewinnerIn des NEW WORK STAR können Sie sich als attraktiver und moderner Arbeitgeber positionieren.
Netzwerk
Als BewerberIn kommen Sie mit Menschen und Organisationen zusammen, die sich mit ähnlichen Themen befassen wie Sie selbst. Der Austausch mit diesen Menschen ist wertvoll und wird von uns durch das New Work Forum gefördert.
Kontakt